Wie gross sollten meine Bilder sein (Bild- und Dateigrösse)? Welche Bildgrösse die richtige für deine Website ist, kommt darauf an, wo im Website Creator sie genau eingesetzt werden. Wird...
Wie füge ich ein PDF ein? PDF ist ein Dateiformat, dass standardmässig nicht auf einer Website angezeigt werden kann wie ein JPG oder PNG. Ein PDF...
Menüpunkt-Einstellungen Hier erklären wir dir die einzelnen möglichen Einstellungen bei einem Menüpunkt: Wo finde ich die Einstellungen? Zu den Menüpunkt-Einstellungen kommst...
Wie füge ich einen neuen Menüpunkt hinzu? Gehe oben in der Navigation auf «Menüs» Klicke auf den blauen Button «+ Neuer Menüpunkt» Konfiguriere die Seiteneinstellungen Klicke auf...
Wie sind die Designvorlagen aufgebaut? Jede Designvorlage im Website Creator wird mit einem Demoinhalt dargestellt und wurde mit einem Thema und passendem Inhalt gestaltet. So...
Kann ich die Designvorlage wechseln? Ja, du kannst die Designvorlage jederzeit austauschen. Dabei werden die Seiten, das Menü und die Inhaltsabschnitte samt Inhalt bestmöglich in...
Wie optimiere ich meine Website im Website Creator für Suchmaschinen? Mit dem integrierten SEO-Tool kannst du deine Website ganz einfach für Suchmaschinen optimieren. Du kannst die Texte so anpassen und...
Was sind die Funktionen des Text-Editors? 1. Formatvorlage Du kannst Formatvorlagen verwenden, um eine Reihe von Formatierungsoptionen auf der gesamten Website konsistent anzuwenden. Die Formatvorlagen kannst...
Wie füge ich eine Tabelle ein? Eine Tabelle kannst du mithilfe des Text-Editors in einem Text-Element einfügen. Hinweis: Tabellen sind nicht besonders mobile-freundlich. Hast du viele...
Wieso ist die Schrift auf Mobile so gross? Ist bei dir im Website Creator z.B. die Titelschrift auf Mobile sehr gross? Oder du änderst in den Mobile-Design-Einstellungen die...
Wie mache ich etwas rückgängig im Website Creator? Du hast im Website Creator die Möglichkeit, im Editor vorherige Versionen wieder herzustellen. Einzelne Schritte sind nur bei Texteingaben möglich...
Wie richte ich den Passwortschutz für eine Seite ein? Mit dem Modul Passwortschutz kannst du spezifische Seiten deiner Website vor unbefugtem Zugriff schützen. Somit können nur Nutzer mit Passwort...
Welche Seitentypen gibt es? Für jeden Menüpunkt im Website Creator musst du zuerst wählen, was für ein Typ dieser Menüpunkt ist. Die Seitentypen findest...
Was ist ein iFrame? Mit einem iFrame kannst du externe Dokumente oder Applikationen einbetten. Dies machst du mithilfe einer URL bzw. einem Link, der...
Wie verschiebe ich ein Element im Editor? Jedes Element im Editor hat oben ein blaues Feld, wenn du mit dem Mauszeiger über das Element fährst. Wenn du...
Wie füge ich Abstände ein? Im Website Creator Editor werden Elemente (Textfelder, Bilder, Karte etc.) immer direkt nebeneinander platziert. Abstände können über zwei Wege eingefügt...
Was ist die ID beim Inhaltsabschnitt? Die ID wird benötigt, wenn du ein Anker-Link-Menü anlegen möchtest. Wenn du Anker-Links nicht nutzt, kannst du das Feld einfach...
Was ist ‘Volle Breite’? Aktivierst du die Einstellung ‚Volle Breite‘ wird der Inhaltsabschnitt auf die gesamte Breite des Bildschirms gestreckt. Ist die Einstellung nicht...
Wie speichere ich etwas im Website Creator? Speichern im Editor Bist du im Editor am Arbeiten, hast du einen Speichern-Button oben rechts neben dem Veröffentlichen-Button. Da kannst...
Wie logge ich mich im Website Creator ein? Du hast zwei Möglichkeiten, dich in deinem Website Creator Account einzuloggen – über das hosttech Kundencenter oder über einen Direktlink...