DNS Records können verschiedene Funktionen übernehmen. Entsprechend lässt sich diese Frage nicht abschliessend beantworten. Wir können dir aber die Funktion der einzelnen Typen von DNS Records erklären. Wo du die DNS-Records ändern kannst, ist in diesem Artikel beschrieben.
A-Records (Address Records)
Diese Records weisen einem Namen eine IP-Adresse zu. Dadurch weiss dein Browser beispielsweise, dass das myhosttech Kundencenter, welches über https://myhosttech.eu aufgerufen wird, auf dem Server mit der IP Adresse 82.220.34.233 aufgerufen werden soll, und sendet entsprechend die Anfrage an diesen Server.
MX-Records (Mail Exchange Records)
Diese Records definieren, an welchen Server die Mails deiner Domain geleitet werden sollen. Dafür kann als Ziel entweder direkt eine IP Adresse angegeben werden, oder ein Name, beispielsweise mail.deinedomain.eu. Für den Namen mail.deinedomain.eu bräuchtest du dann einen separaten A-Record, damit für diesen Namen wieder eine IP Adresse aufgelöst werden kann.